myronexsolari Logo

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unseren Umgang mit Ihren Daten.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Die myronexsolari GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "myronexsolari") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und verwenden, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzplanung nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die myronexsolari GmbH, Hufenweg 2 A, 19300 Grabow, Deutschland.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Dienstleistungen und bezieht sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Die Erhebung erfolgt auf verschiedene Weise:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns bei der Kontaktaufnahme oder Registrierung mitteilen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und besuchte Seiten.

Finanzdaten

Informationen zu Ihren finanziellen Zielen und Wünschen, die für unsere Beratungsdienstleistungen relevant sind.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO, insbesondere zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund Ihrer Einwilligung.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzplanungsdienstleistungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Analyse und Optimierung unserer Website-Performance
  • Versendung von Informationen zu unseren Dienstleistungen (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch unserer Services

Jede Verarbeitung erfolgt nur für die angegebenen Zwecke und im erforderlichen Umfang. Wir verwenden Ihre Daten nicht für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung: Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Zustimmung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung: Zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung: Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen, insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten fordern.

Löschungsrecht

Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkungsrecht

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
  • Zugangsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine vollständige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und keine sensiblen Daten über ungesicherte Verbindungen zu übertragen.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Grundsätzlich werden Ihre Daten gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Für verschiedene Datenarten gelten unterschiedliche Speicherfristen:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist)
  • Steuerrelevante Daten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist)
  • Website-Nutzungsdaten: 26 Monate nach der letzten Interaktion
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die entsprechenden Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Cookies und Website-Analyse

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungsoptionen.

Analyse-Cookies

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

9. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Eine Weitergabe kann in folgenden Fällen erfolgen:

  • An Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen (Auftragsverarbeiter)
  • An Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anfragen
  • An Rechtsanwälte oder Steuerberater zur Wahrung unserer berechtigten Interessen
  • Bei Unternehmensfusionen oder -verkäufen nach vorheriger Information

Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau oder mit entsprechenden Garantien gemäß DSGVO.

Kontakt für Datenschutzanfragen

myronexsolari GmbH

Hufenweg 2 A, 19300 Grabow, Deutschland

Telefon: +49 3446 430010

E-Mail: info@myronexsolari.com

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie direkt kontaktieren und um Ihre Zustimmung bitten.

Sie haben jederzeit das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung ist seit dem 15. März 2025 gültig.